
Holzpelletkessel für die Zentralheizung von mittleren und großen Räumen.
- Entspricht der KLASSE 5.
- Energieklasse A+.
- Entspricht dem ECODESIGN-Standard.
- Anti-Kondensationsmischventil.
- Integriertes Hydrauliksystem mit Umwälzpumpe, Sicherheitsventil, Druckaufnehmer, Ausgleichsbehälter.
- Ausgezeichnete Verbrennung.
- Große Serienausstattung.
- Automatische und programmierbare Zündung.
- Automatische Steuerung des Füllstands des Trichterpellets.
- Vollautomatische Verbrennungssteuerung und -steuerung.
- Maximale Betriebssicherheit und keine Rückblende erforderlich.
- Lange Lebensdauer.
- Volle Autonomie der Pelletzufuhr dank des integrierten ASPIROMATIC-Systems für die automatische Beladung aus einem externen Tank.
- Wirtschaftliches Management, Energieeinsparung und Umweltschutz.
- Touchscreen-Anzeige.
- Fernbedienung mit eigener App.
Technische Daten | Maßeinheiten | KOPERNIKO EVO 21 | KOPERNIKO EVO 30 |
---|---|---|---|
Prüfnorm | - | EN 303-5/2012 | EN 303-5/2012 |
Kesselklasse | - | 5 | 5 |
Energieklasse Reg. EU 2015/1187 | - | A+ | A+ |
Ecodesign Reg. EU 2015/1185 | - | JA | JA |
Brennstoff | - | Pellet | Pellet |
Nennleistung | kW | 20,10 | 28,0 |
Minimale Leistung | kW | 5,6 | 8,4 |
Wirkungsgrad min./max. | % | 95,4-91,5 | 91,2-91,3 |
Max. Heizvolumen * | mq | 260 | 360 |
* Die Daten sind als Indikativ zu betrachten, berechnet auf einem Energiebedarf von 80W/qm;
Bei unterschiedlichem Energiebedarf sind aufgrund der spezifischen technisch-konstruktiven Eigenschaften der Gebäudehülle und der Witterungslage Abweichungen zu berechnen.
** Die Proben wurden bei einer Temperatur zwischen 20 und 50 Grad Celsius relativ zum Trockengas und einer volumetrischen Konzentration von Rest-O2 von 13% entnommen.